Events bei Fragonard
PARFUMS D'INTERDIT
Kühne Pinselstriche von Marguerite Gérard, Jean-Honoré Fragonard und ihresgleichen
Ausstellungsleitung: Carole Blumenfeld
Verbote, versteckte Botschaften, Kühnheit, Dessous aus vergangenen Zeiten… Das Fragonard-Museum enthüllt mit Eleganz die versteckte Seite des Savoir-vivre im 18. und 19. Jahrhundert, eine von Raffinesse und Charme geprägte Lebenskunst. Künstler wie Marguerite Gérard, Louis-Léopold Boilly, Michel Garnier, Louis-Rolland Trinquesse, Jean-Frédéric Schall und Henri-Nicolas Van Gorp widmen während dieser Epoche einen Großteil ihrer Arbeiten Gemälden mit Liebesszenen, die jedoch nie explizit dargestellt werden. Ein Gemälde, auf dem ein junger Mann einem jungen Mädchen mit großzügigem Dekolleté eine Rose überreicht, interpretiert der Besucher als Ausdruck einer zarten Geste. In Wirklichkeit jedoch enthalten diese auf den ersten Blick unschuldigen Szenen, die kurz vor der französischen Revolution entstanden sind, verborgene Codes. Das Fragonard-Museum zeigt dem Besucher auf spielerische, didaktische und wissenschaftliche Art, wie man diese Gemälde, die mehrere Interpretationen zulassen und diverse Subtilitäten aufweisen, richtig entschlüsselt.
Vom 26. Mai 2018 bis 23. September 2018
Museum Jean-Honoré Fragonard
14 rue Jean Ossola, Grasse
Tel: + 33 (0)4 93 36 02 07
Täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr (außer sonntags im November)
Freier Eintritt
Sonstige Events